
Generation 1&2 oder doch 3&4?
Insgesamt gibt es vier Generationen der Antibabypille. Sie alle enthalten die weiblichen Geschlechtshormone Östrogen und Gestagen, unterscheiden sich allerdings in den Dosierungen und Kombinationen. Ein reines Gestagenpräparat ist die Minipille.
In den Pillenpräparaten der ersten Generationen sind die Gestagene Levonorgestrel, Norethisteron oder Norgestimat enthalten. Die neuen Generationen enthalten z.B. die Gestagene Drospirenon, Gestoden, Desogestrel.
Das klingt jetzt erst einmal alles nach sehr viel Chemie, doch die Zusammensetzung macht tatsächlich einen wichtigen Unterschied. Wissenschaftliche Studien haben gezeigt, dass sich bei Präparaten der dritten und vierten Generation das Risiko für Thrombosen und Lungenembolien gegenüber älteren Generationen verdoppelt. Insgesamt ist das Risiko für das Auftreten von Blutgerinnseln zwar gering, es kann jedoch schwere gesundheitliche Folgen haben und sogar tödlich sein.
Die Generationen der Antibabypille

Projekt der Technischen Hochschule Deggendorf
Vorlesung Mediendesign 1
2020
Projektteam 04
von Grünberger Fabian, Jogwich Markus,
Karl Diana und Richter Nadine